
Die Marlies Kornfeld Nepal Stiftung bietet Kindern aus ärmsten Verhältnissen im Bright Horizon Children’s Home (BHCH) ein sicheres Zuhause und ermöglicht eine Ausbildung, die ihnen die Chance auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben eröffnet.
Diese ermutigende Perspektive erfüllt uns mit Freude und Motivation, um unsere Arbeit in der aktuellen Gegenwart weiter zu intensivieren.
Zusammenarbeit Schweiz – Nepal
Kinderheim und Schule in Nepal sind als gemeinnütziger Trust organisiert. Der nepalesische Vorstand setzt sich aus lokalen Persönlichkeiten mit langjähriger Erfahrung in Erziehungswesen, Entwicklungshilfe und Wirtschaft zusammen.
Mitglieder des Schweizerischen Stiftungsrates und/oder des deutschen Partnervereins besuchen jedes Jahr das Bright Horizon Children’s Home, so dass ein persönlicher Austausch möglich ist.
Bei dieser Gelegenheit finden auch Vorstandssitzungen mit dem nepalesischen Vorstand statt. Dies fördert das gegenseitige Verständnis und die persönliche Beziehung untereinander.
Die deutsche Partnerorganisation
Der deutsche Verein Children’s Bright Horizon e.V., Frankfurt wurde im Jahr 2002 von Ronald und Gabriele Gerns-Dilla gegründet.
R. Gerns amtet als Stiftungsrat in der Marlies Kornfeld Nepal Stiftung. Jährlich steuert der deutsche Verein dank Fundraising und Patenschaften ca. einen Drittel der Jahreskosten bei.
Geschichte
Man muss etwas machen, denkt Marlies Kornfeld…
1995 ist sie in Nepal unterwegs, im ersten Durchgangsland für tibetische Flüchtlinge. Und merkt: Hier herrscht eine noch grössere Not.
Ein zweites Bild prägt sich ihr ein: bildhübsche, ernste Kinder, die geduldig in einer endlosen Schlange stehen. «Sie warten auf einen Schulplatz», wird ihr beschieden. Da kauft sie ein grosses Stück Land an bester Lage oberhalb von Nepals Hauptstadt Kathmandu und lässt eine Schule mit Wohnheim bauen: Das Bright Horizon Children’s Home.


Ang Tsering Lama

Dawa Porong

Binod Lama

Kumudini Gurung Shrestha

Ashish Gajurel

Youton Lama

Mim Hamal
Dokumente
Statuten der Marlies Kornfeld Nepal Stiftung
Jahresberichte (PDF)
Jahresbericht_2022_23
Beilageblatt zum Jahresbericht
Beilageblatt_2022_23
Jahresbericht_2021_22
Beilageblatt zum Jahresbericht:
Botschaft von Pramod Thapaliya